Das hier ist einer unser erfolgreichsten Artikel in drei Jahren Outville. Deswegen aktualisieren wir ihn auch fleißig jedes Mal, wenn Weihnachten näher rückt. Denn wir finden Schenken ist eine schöne Sache. Vor allem wenn wir eine gute Idee haben. Das ist leider oftmals gar nicht so einfach, insbesondere nicht auf Knopfdruck. Das Geschenk soll möglichst ausgefallen sein, persönlich, kreativ, vielleicht sogar noch lustig und am besten nicht so materialistisch. Das führt dann vor Weihnachten dazu, dass sich der imaginäre „Was schenke ich bloß?“-Berg immer höher vor uns auftürmt und durchs Verdrängen nur noch größer wird. Wir warten und warten und hoffen, dass uns urplötzlich eine geniale Geschenkidee anspringt. Leider ist sie schon häufig an uns vorbei gesprungen...
24 Geschenkideen für Draußen-Freunde
Kennt ihr sicher auch – deshalb hat Outville 24 bezahlbare Geschenkideen für Outdoor-Fans zusammengestellt, die mehr sind als der klassische „Lass was zusammen unternehmen“-Gutschein, aber GERADE in Kombination mit diesem besonders gut ankommen!
1. MAKERS BIBLE MÜNCHEN HANDGEMACHTE QUALITÄT - EIN GUIDE Über MAKER & CRAFTER, HÄNDLER, GASTGEBER IN MÜNCHEN
19 Euro
Für Zuagroaste, Besucher*innen und neugierige Einheimische: Ein München Guide aus der Makers Bible Reihe mit 123 traditionellen und innovativen Makern und Craftern, leidenschaftlichen Gastgeber*innen und gut sortierten Händler*innen aus den verschiedenen Vierteln der vielleicht schönsten Stadt Deutschlands: München. Das richtige Geschenk für Liebhaber*innen handgemachter Qualitätsprodukte, die sich gerne auf Entdeckungsreise begeben. Für 19 Euro hier erhältlich.
2. BACH DR. DUFFLE
150 Euro
Für Organisations-Freaks: Mit dieser Duffle Bag von Bach hat man das klassische Handtaschen-Problem definitiv nicht. (Anmerkung der Redaktion für alle Nicht-Handtaschen-Nutzer*innen: In Handtaschen findet man IMMER alles, aber NIEMALS, das was man gerade sucht). Dr. Duffle macht seinem Namen alle Ehre und lässt sich öffnen - und bleibt auch offen - so wie ein klassischer Arztkoffer. Der Vorteil dabei: eine maximal große Öffnung, durch die sich die Tasche einfach packen lässt. Außerdem erleichtern diverse Fächer innen und außen das Organisieren und schnelle Wiederauffinden von Sachen. Ein seitlich angebrachter Reißverschluss ermöglicht den schnellen und direkten Zugang zum Hauptfach, auch dann, wenn man den Rucksack gerade auf dem Rücken trägt. Die beiden gepolsterten Schultergurte lassen sich schnell und unkompliziert in Taschen verstauen. Selbst für Teleskopstöcke, Pickel oder Helm gibt es außen Befestigungsmöglichkeiten. So eignet sich Dr. Duffel nicht nur als Packesel für den Städtetrip am Wochenende, sondern auch für den Ausflug zum Berg oder in die Kletterhalle. Dr. Duffle gibt es mit 30, 40, 70 und 110 Litern Packvolumen. Die 40 Liter Version gibt es für 150 Euro.
3. BIALETTI MOKA EXPRESS
34 Euro
Das richtige Geschenk für alle Kaffee-Hipster*innen und / oder -Liebhaber*innen, die selbst auf Mountainbike- oder Wandertour nicht auf frischen Kaffeegeschmack verzichten wollen. Der Klassiker von Bialetti funktioniert aber zuhause auf dem Herd genauso gut. Die Bialetti Moka Express für drei Tassen gibts für 34 Euro. Wenn dann noch Budget übrig ist, passt Nummer 13 und 23 von dieser Liste gut dazu.
4. YETI RAMBLER 12 OZ BOTTLE MIT HOTSHOT CAP
35 Euro
Das richtige Geschenk im Corona-Winter und passend zum Rambler Mug: die YETI Rambler Isolierflasche mit 0,35 Liter Fassungsvermögen, für weihnachtliche Glühweintreffen mit Abstand genauso geeignet, wie fürs Homeoffice, die Skitour, die Winterwanderung oder die Langlaufrunde. Die doppelwandige Edelstahlflasche hält jedes Heißgetränk stundenlang heiß und umgekehrt den Eistee oder den Cold Brew Coffee kalt. Der Deckel von Yeti hält absolut dicht, und sorgt dafür, dass das Getränk seine wohlige Wärme nicht im Rucksack oder in der Tasche verbreitet, statt wie geplant im Bauch. Erhältlich in acht Farben für 35 Euro.
5. RACING ATELIER BELT#1
80 Euro
Der handgemachte Gürtel aus der kleinen Design- und Kreativ-Manufaktur Racing Atelier von Leander Angerer in Oberammergau ist genau das richtige Geschenk für Freunde von exklusiven Einzelteilen. Den limitierten, 80 Euro teuren Gürtel kann man in weiß, rot oder schwarz bestellen.
6. JECKYBENG THE MASK
15 Euro
Für alle: Ja, eine Maske brauchen wir derzeit definitiv alle, sinnvoller schenken wird Weihnachten 2020 vermutlich schwierig. The Mask von der nachhaltigen Outdoormarke Jeckybeng aus Nürnberg ist antibakteriell. Das funktioniert dank eines komplexen, physikalischen Prinzips: Positiv aufgeladene, mikroskopisch kleine Stacheln ziehen die negativ aufgeladenen Außenwände von Bakterien an und bringen sie wie Seifenblasen zum Platzen. Diese Technologie wurde schon während der ersten SARS Epidemie 2003 in den öffentlichen Luftfiltersystemen mehrerer asiatischer Großstädte eingeführt und hat sich als sehr wirksam im Kampf gegen die Ausbreitung von Viren und Bakterien erwiesen. Durch die regulierbaren Elastikbänder passt sich die Maske an alle Kopfgrößen an. Erhältlich für 15 Euro in schwarz oder mit einem Gletscher All-over Print.
7. MARMOTA MAPS DAS ALPENBUCH
35 Euro
Für Alpen-Fans, Statistik-Nerds und Grafik-Ästhetiker*innen: Im Alpenbuch von Marmota Maps finden sich auf 290 Seiten über 1.000 liebevoll gestaltete Illustrationen, Grafiken und Karten zu den Themenbereichen Geografie, Flora und Fauna, Klima und Umwelt, Alpinismus, Bergsport, Gesellschaft und Wirtschaft, Kunst und Kultur. Lana Bragina und Stefan Spiegel, die kreativen Köpfe hinter dem in Hamburg ansässigen Verlag Marmota Maps, haben zusammen mit Freunden und den Alpenvereinen aus Deutschland, Österreich und Südtirol dieses wunderbare Buch auf den Weg gebracht. Für 35 Euro wandert es unter den Weihnachtsbaum.
8. OPINEL NO 8 BLACK EDITION TASCHENMESSER
38 Euro
Opinel, den Taschenmesser-Klassiker mit edlem Eichenholzgriff und schwarz brünierter Klinge, hat 1890 der Franzose Joseph Opinel für Bauern entwickelt. Wie alle Opinels verfügt das 50 Gramm leichte No8 Black Edition für 38,02 Euro über das einzigartige Virobloc-System, mit dem sich die Klinge blitzschnell arretieren lässt. Ein Opinel darf in keinem Hipster*innen-Wanderrucksack mehr fehlen. Und vielleicht reicht das Geschenkebudget ja auch noch für Wurst und Käse und den Rucksack außenherum.
9. WHAT HAPPENED SNACK BAG
50 Euro
Für alle Bikepacking-Fans und Stadt-Radl-Hipster*innen: Das What Happend Snack Bag von Neza Peterca. Snack Bags montiert man fürs Bikepacking am Lenker, als Stauraum für Snacks, Trinkflasche oder Handy, eben für alles was man während dem Radeln in Griffweite haben möchte. Mittlerweile sieht man sie auch an Stadträdern als It-Accessoire. Als passionierte Bikepackerin weiß Neza genau wie diese Produkte beschaffen sein müssen, dass sie nicht nur cool aussehen, sondern auch richtig funktionieren. Neza Peterca ist eine kreative Tausendsasserin mit einem ausgeprägten Sinn für einen nachhaltigen Lebensstil. in ihrem kleinen Kreativ Studio What Happened in der Nähe von Ljubljana fertigt sie nicht nur individuelle Bikepacking Taschen, Rucksäcke und Bekleidung, sondern bietet auch einen Repair Service für Outdoor-Bekleidung und Equipment an. Und sie hat sich dem Thema Upcycling verschworen: Viele ihrer Einzelanfertigungen basieren auf ausrangierten Produkten, denen sie zu einem zweiten Produktleben verhilft. Für 50 Euro kann man den Snack Bag direkt bei Neza bestellen.
10. PEAK DESIGN CAPTURE
60 Euro
Für Outdoor-Hobby-Fotograf*innen: Egal ob beim Biken, auf Skitour oder beim Wandern, die Kamera ist zwar immer im Rucksack dabei, aber stehenbleiben, den Rucksack absetzen, die Kamera rausfischen, Foto machen und wieder einpacken - das erscheint meist zu umständlich? Das Capture System von Peak Design löst das Problem: Die Kamera sitzt sicher und eng am Schultergurt, kann mit einem Klick abgenommen werden und genauso einfach und schnell wieder befestigt werden. Für 60 Euro gibt es den Clip direkt bei Peak Design.
11. ONDURA MERINO BEANIE
49 Euro
Für - oder besser gesagt gegen - kalte Ohren: Leens Jan Ondra ist der Kopf und Macher hinter der Ein-Mann Manufaktur aus Westfalen. Ausgebildet als Zimmerer und Modedesigner, hat er einige unzufrieden Jahre in der Fast Fashion Industrie verbracht bevor er den Weg zurück zu qualitativ hochwertigen, handgemachten Produkten gefunden hat, die er unter seiner eigenen Marke Ondura vermarktet. Die Klassik Strickmütze wird in Deutschland aus reiner Merinowolle gefertigt und ist für 49 Euro in fünf Farben erhältlich.
12. YETI RAMBLER 10 OZ MUG
30 Euro
Für egal-was-hauptsache-draußen-Trinker*innen und Vanlife-Fans: Egal ob Kaffee, Tee, Glühwein oder Kinderpunsch - für alle, die ihr Heißgetränk draußen gerne heiß genießen, ohne sich daran die Finger zu verbrennen, gehört der robuste Yeti Rambler Mug aus doppelwandigem Edelstahl zur Grundausstattung. Für 30 Euro ist der Isolierbecher mit 0,3 Liter Fassungsvolumen in acht verschiedenen Farben erhältlich.
13. WILDKAFFEE
ab 6,10 Euro
Gemahlen oder als Bohnen, hell, mittel oder dunkel geröstet, leicht und fruchtig oder schokoladig nussig herb. Hardi Wild und seine Frau Stefanie veredeln in ihrer Kaffeerösterei in Garmisch-Partenkirchen direkt bei den Kaffeebauern vor Ort eingekauften Rohbohnen zu rund 20 verschiedenen, teils exotisch klingenden Kaffeeröstungen. Gemeinsames Grinsen am Morgen ist da garantiert – egal ob vor dem Bus im Urlaub oder am alltäglichen Frühstückstisch in der Stadt. Wer einen Morgenmuffel seinen Partner nennt, bekommt ab 6,10 Euro 250 Gramm der guten Laune für die Tasse entweder direkt in der Rösterei oder im Online Shop.
14. MATADOR FLATPACK TOILETRY BOTTLE 3-PACK
42 Euro
Für Abenteuerer*innen: Duschgel, Shampoo und Zahnpasta einfach zu Hause aus dem großen Nachfüllpack in kleine, wasserdichte und auslaufsichere Flatpacks abfüllen und mit auf Tour nehmen, egal ob auf die mehrtägige Hüttenwanderung oder auf den nächsten Bikepacking Trip. Die amerikanischen Outdoormarke Matador aus Boulder Colorado, die sich mit ihren minimalistischen Ultralight Produkten einen Namen gemacht haben, machen dies möglich, funktional, nachhaltig und mit Style. Den dreier Pack gibt es für 42 Euro.
15. ANTIDOT ESSENTIAL BUNDLE
32 Euro
Für Fahrradliebhaber*innen und diese*n eine*n Freund*in, der*die sein*ihr Bike zu wenig pflegt: Die Bikecare Marke Antidot aus Duisburg setzt bei ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten auf hundert prozent biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die größtenteils aus nachwachsende Rohstoffe in Deutschland produziert werden. Das Essential Bundle mit Bike-, Kettenreiniger und Kettenöl gibt es für 32 Euro.
16. CAMPING GLÜCK - AUSSERGEWÖHNLICHE PLÄTZE IN DEUTSCHLAND
25 Euro
Für Vanlife-Fans: Und zwar solche, die keinen Lust haben auf riesige Campingplätze, die von High-Tech Wagenburgen bevölkert sind. “Camping Glück” ist die Neuausgabe von “Cool Camping Deutschland” und liefert 80 ungewöhnliche und besondere Sehnsuchtsorte in Deutschland, an denen man noch relativ ursprünglich seiner Campingleidenschaft frönen kann. Für 25 Euro gibts eine Menge Campinginspiration.
17. GOAL ZERO FLIP 36 POWERBANK
39 Euro
Für Smartphone-Junkies und Batterie-Vergesser*innen: Die GoalZero Powerbank FLIP 36 liefert Strom für die große Freiheit auf mehrtägigen Trips im Wald, auf dem Berg oder auf Wasser, wo immer keine Stromquelle verfügbar ist. Mit 10.050 Milliamperestunden hat sie genug Power um beispielsweise das Smartphone dreimal aufzuladen oder fünf bis zehn Stirnlampen. Auf Knopfdruck wird per LED der Ladezustand angezeigt. Die Powerbank verfügt über einen integrierten USB-Anschluss zum Aufladen, der auch durch ein Solarpanel aus der Nomad Linie von GoalZero gespeist werden kann. Für 39 Euro erhältlich.
18. EVOC HIP PACK PRO 3L
90 Euro
Für Mountainbiker*innen, Speed Hiker*innen und Langläufer*innen: Bei kurzen Touren erlebt das gute alte Wimmerl als leichte Alternative zum Rucksack ein Revival. Das 350 Gramm leichte Hip Pack PRO 3L von Evoc für 90 Euro verfügt über das sogenannte Air Flow Contact Rückensystem, das für eine optimale Belüftung im Hüftbereich sorgt. Zusätzlich lässt sich der Abstand der Hüfttasche zum Rücken und damit die Belüftung der Auflagefläche individuell einstellen. Ein separates Werkzeugfach mit Schnellzugriff bietet Raum für einen Ersatzschlauch, eine kleine Pumpe, ein Tool und Reifenheber oder für die kleine mobile Wachslwerkstatt des Langläufers. An der Seite ist Platz für eine Trinkflasche und auch eine kleine Jacke, ein Riegel oder das Smartphone kommen noch unter. Optional ist die Hüfttasche auch mit einer 1,5 Liter Trinkblase für 120 Euro erhältlich.
19. GUTSCHEINE
SO VIEL IHR WOLLT
Gutscheine haben an sich ja eher einen schlechten, weil einfallslosen Ruf als Geschenk. Aber im Corona-Jahr sind Gutscheine auch die beste Möglichkeit kleine Läden, Restaurants und Cafés auch in Zeiten von Lock Down (light) zu unterstützen. Viele tolle Tipps für München wie den Deru Store von Jonathan und Kerstin findet ihr im neuen Makers Bible Munich Guide - siehe Geschenk Tipp #1. Außerhalb von München legen wir euch zum Beispiel die Alperie am Schliersee ans Herz, das Mangfallblau in Gmund am Tegernsee, die Eatery in Seefeld-Hechendorf, den Dorfwirt in Unterammergau, das Flushing Meadows Camp in Wallgau, das Quartier in Garmisch, die Sonntagswirtschaft im Hasenöhrlhof bei Bayerischzell und viele mehr...
20. BERGZEIT DIY BERGSTICKER GUTSCHEIN
ab 100 Euro
Für alle Gutscheinfans und Stickerliebhaber bietet Bergzeit mit seinem DIY Bergsticker Gutschein Set eine kreative Alternative, um witzige und individuell gestaltete Gutscheine für Outdoor Equipment zu verschenken. Verpackt werden kann die gebastelte Gutscheinkarte in der mitgelieferten Box. Gutscheine gibt es ab einem Wert in Höhe von 100 Euro.
21. FINGERSCROSSED #2 SET MITTELSCHARF + BIDON
34 Euro
Das Socken und Flaschen Bundle von Fingerscrossed für 34 Euro ist das perfekte Geschenk, um die Fußkleid-Trinkflaschen-Style-Wertung in der Rennrad- oder Gravelbike-Gang zu gewinnen. On top gibt es ein hochwertiges Bio-Baumwollsackerl, das nicht nur das Geschenkpapier ersetzt, sondern auch dabei hilft im Alltag losen Krims-Krams in Rucksack oder Tasche unter Kontrolle zu bringen.
22. MILLICAN THE CORE WASH BAG
28 Euro
Die nachhaltige Alternative zum verschließbaren Gefrierbeutel, um Zahnbürste, Seife und den ganzen anderen Waschkram gut verstaut mit auf Tour nehmen zu können. Für die Herstellung des kleinen, 100 Gramm leichten Waschbeutel von Millican werden vier PET-Flaschen recycled. Ein großes Reißverschlussfach sowie zwei offene Fächer bringen Ordnung in den 28 Euro teuren Beautybeutel.
23. PORLEX MINI GRINDER
65 Euro
Nur frisch gemahlen ist richtig lecker, das weiß jeder Kaffeefan. Deine Freund*innen aus der Kaffee-Nerd-Fraktion machst du deshalb mit der kompakten und leichten Handmühle von Porlex für 65 Euro glücklich. Sie besteht aus Edelstahl, besitzt ein Keramikmahlwerk, kann alles von feinem Pulver für Espresso bis zu groben Körnern für die French Press und lässt sich perfekt mit Tipp 3 und Tipp 13 aus dieser Liste kombinieren!
24. KRAMBEUTEL GELDBEUTEL AUS SEGELTUCH
12 Euro
Hinter der kleinen Taschenmanufaktur Krambeutel aus München steckt Stefanie Ramb, gelernte Industrieschneiderin und begeisterte Berggeherin. Auf Bestellung fertigt sie in Upcycling Manier aus alten Materialien neue, individuelle Taschen und Beutel. Der Wertsachen Beutel aus altem Segeltuch ist gerade so groß, dass Plastikgeld, ein paar Scheine und Münzen Platz darin finden. Für zwölf Euro kann man den zehn auf acht Zentimeter großen Beutel mit Reißverschluss direkt bei ihr bestellen.