Bescheidene Mittel, aber eine richtig gute Idee

Den eigenen Weg gehen und etwas schaffen, das es bisher noch nicht gab – das wollten Peter Räuber und Klaus Haas 2004. Damals haben sich die beiden zusammengetan und die Marke Maloja gegründet. Zum 15. Geburtstag der Brand aus dem Chiemgau schauen die beiden Geschäftsführer in einem kurzen Film auf ihren Weg zurück. 

Obwohl alles dagegen sprach, haben Peter Räuber und Klaus Haas 2004 die Sports- und Streetwear-Marke Maloja gegründet. Peter hatte die Idee für eine Marke, die Funktion und Style miteinander verbindet, schon lange mit sich herumgetragen. Mit Klaus teilt er die Vision, Leben und Arbeiten zu verbinden in einer Firma, deren Mitarbeiter nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde sind. 

 

Zum 15. Geburtstag erzählen die beiden Gründer die Erfolgsgeschichte von Maloja in einem kurzen Film: Welche Pläne sind aufgegangen, welche gescheitert? Wie kreiert man eine authentische Marke? Und woher nehmen die beiden ihre Leidenschaft? Die Maloja Story liefert die Antwort.

 

.
Katharina 'Kaddi' Kestler

Kaddi hat als Kind am Schlittenberg in der Fränkischen Schweiz die Achsen vom Skateboard abgeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden, sich beim Personal beschwert, als der Lieblingskletterbaum auf dem Keller aka im Biergarten gefällt wurde und bitterlich geweint, als die Berge auf de Heimweg aus dem Skiurlaub im Rückspiegel verschwanden. Heute ist Kaddi am liebsten mit den Freerideski, der Skitourenausrüstung, dem Mountainbike oder dem Gravelbike unterwegs – als Host des erfolgreichen BR-Podcasts „Bergfreundinnen“ und der dazugehörigen Videoformate auch gerne mal während der Arbeitszeit. 

Outdoor Inspiration
ins Postfach?

.
.
Newsletter abonnieren
.
.